Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Was speichern wir?
Bei der Besichtigung der Webseite:
- Nutzungsdaten in Logfiles (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser.)
- Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Weiter helfen diese Angaben uns mögliche Angriffe zu erkennen und entsprechende Gegenmassnahmen zu ergreifen.
Bei der Registrierung:
- Adressangaben (Liefer & Zahlungsadressen)
- Benutzerangaben (Benutzername, Passwort)
- Kontaktangaben (E-Mail, Telefon)
- Diese Angaben benötigen wir für die erfolgreiche Bestellabwicklung, die Kontaktaufnahme und die Möglichkeit für den Benutzer seine Bestellungen anzusehen / zu verwalten.
- Diese Angaben werden ebenfalls dem Transportunternehmen (Planzer, DHL) weitergeleitet für die Koordination der Zustellung.
Bei der Bestellung als Gast:
- Adressangaben (Liefer & Zahlungsaddressen)
- Kontaktangaben (E-Mail, Telefon)
- Diese Angaben benötigen wir für die erfolgreiche Bestellabwicklung und die Kommunikation gegenüber des Kunden.
- Diese Angaben werden ebenfalls dem Transportunternehmen (Planzer, DHL) weitergeleitet für die Koordination der Zustellung.
Bei der Bestellung:
- Zeitpunkt der Bestellung
- Umfang der bestellten Produkte & deren Kosten
- Bestellbenutzer
- Diese Angaben benötigen wir für die erfolgreiche Bestellabwicklung.
Bei einer Bewertung zu einem Produkt:
- Bewertungsabgaben (Wertung, Kommentar)
- Nutzungsangaben (Zeitpunkt, IP, Browser).
- Diese Angaben werden benötigt, um die Bewertung für andere Nutzer zur Verfügung zu stellen, wie auch mögliche Spam & Phisingkommentare zu sperren.
Datenschutz bei der Zahlung
Wir speichern bei uns keine Angaben zu Kreditkarten oder Bankkonten. Diese Informationen werden bei der Zahlung beim Drittanbieter «stripe» angegeben, der die Daten nach seiner Datenschutzerklärung speichert, wenn ein elektronisches Zahlungsmittel (wie z.B. die Kreditkarte) verwendet wird.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser-Plug-in
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.
Nutzung des Google Tag Managers
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterkonzern: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Der Google Tag Manager ist ein Dienst, mit dem wir Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt jedoch für die Auslösung anderer Tags (wie z.B. Google Ads oder Google Analytics), die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager selbst greift nicht auf diese Daten zu.
Die Nutzung erfolgt zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website.
Nutzung von Google Ads Conversion Tracking und Erweiterten Conversions
Wir nutzen auf unserer Website das Online-Werbeprogramm «Google Ads» und in diesem Rahmen das Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Anbieter ist ebenfalls Google Ireland Limited.
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unseres Shops, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben.
Erweiterte Conversions (Enhanced Conversions)
Um die Genauigkeit unseres Conversion-Trackings zu verbessern und Käufe unseren Anzeigenkampagnen zuzuordnen (auch geräteübergreifend), nutzen wir die Funktion «Erweiterte Conversions».
Wenn Sie bei uns eine Bestellung tätigen, werden personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen des Bestellprozesses mitteilen (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, sowie ggf. Name, Anschrift und Telefonnummer), von unserem System erfasst. Diese Daten werden vor der Übermittlung an Google sicher verschlüsselt (gehasht) und können von Google nicht im Klartext gelesen werden.
Google verwendet diese gehashten Daten, um sie mit bestehenden Google-Konten abzugleichen und so die Conversion (den Kauf) der Werbeanzeige zuzuordnen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach dem Abgleich gelöscht.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 Abs. 1 nDSG), welche Sie über unser Einwilligungs-Banner erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Datenübermittlung in die USA
Bei der Nutzung von Google-Diensten können Daten an Server von Google LLC in den USA übermittelt werden. Die USA gelten aus Sicht des Schweizer (und EU-) Datenschutzrechts als Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau. Wir stützen die Übermittlung auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (angepasst für die Schweiz) sowie ggf. auf das neue «Swiss-U.S. Data Privacy Framework».
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de